Ausbildung
Mach mit!
UEFA Women's EURO 2025
Neu: C-Basic Kurs nur für Frauen!

Adrienne Krysl: «Frauen sollen ihren eigenen Weg als Trainerinnen gehen». Unter diesem Motto bietet das Sportamt Kanton Zürich Im Oktober einen zusätzlichen J+S-Grundkurs Fussball (C-Basic) – nur für Frauen – an. Geleitet wird der Kurs von Adrienne Krysl, Liechtensteins Frauen-Nati-Trainerin und einer der wenigen weiblichen SFV-Instruktorin.
Nati-Trainerin Adrienne Krysl leitet der Kurs für angehende Trainerinnen
«Wir müssen nicht versuchen, Männer nachzuahmen, sondern unseren eigenen Weg gehen und auf Augenhöhe agieren.» Mit dieser Überzeugung wird die HER GAME-Expertin Adrienne Krysl die den nächsten C-Basic Diplomkurs nur für Frauen in Winterthur leiten. Ihr Ziel: Frauen den Einstieg ins Amt als Trainerin erleichtern und sie ermutigen, ihre Stärken selbstbewusst einzusetzen.
«Wir freuen uns, Adrienne als Kursleiterin für diesen Kurs engagieren zu dürfen. Ich bin überzeugt, dass wir mit solch frauenspezifischen Angeboten, mehr Trainerinnen für die Ausbildung gewinnen zu können», findet Sami Götz vom Sportamt Kanton Zürich.
Das Sportamt des Kanton Zürichs und der Fussballverband Region Zürich (FVRZ) setzen bereits seit 2018 auf reine Frauenkurse, um mehr Trainerinnen für den Fussball zu gewinnen. Die Idee: In einem geschützten Rahmen fühlen sich einige Teilnehmerinnen wohler, tauschen sich offener aus und können ihr Potential besser entfalten. «Viele Frauen interessieren sich für eine Ausbildung als Trainerin, melden sich aber ungern für Kurse an, bei denen Männer in der Überzahl sind. Deshalb haben wir gezielt ein Angebot nur für Frauen geschaffen, um den Einstieg zu erleichtern», erklärt Adrienne Krysl.
«Wir müssen nicht versuchen, Männer nachzuahmen, sondern unseren eigenen Weg gehen und auf Augenhöhe agieren.»
Adrienne Krysl, Leiterin des J+S-Grundkurs Fussball
Mittlerweile gelten diese Kurse als Erfolgsmodell zur Förderung von Trainerinnen, das auch in anderen Regionen Nachahmer gefunden hat – ein grosser Schritt zur Stärkung weiblicher Coaches im Schweizer Fussball.
Die Frauenkurse werden von den Teilnehmerinnen sehr geschätzt. Erfahre hier mehr über den Kurs und melde dich an!
C-BASIC NUR FÜR FRAUEN – WERDE TRAINERIN! ⚽
Aus dem blog

UEFA Women's EURO 2025
Die «ZüriFanzone» macht das Turnier vom 2. bis 27. Juli 2025 mitten in Zürich spür- und erlebbar. Für besondere Erlebnisse sorgen der Hospitality-Bereich und die Fanzimmer:
Im zweistöckigen Hospitality-Bereich erlebst du das Public Viewing in einem exklusiven Rahmen. Die «ZüriLounge» im 1. Stock mit eigener Bar bietet Platz für bis zu 125 Personen. Der Eintritt kostet 29 Franken pro Person (exkl. Konsumation) und ist für einen Spieltag gültig. Das «Champions Deck» im 2. Stock umfasst drei Logen à 25 Personen. Es ermöglicht Gruppenanlässe mit Verpflegung ab 79 Franken pro Person.
Mehr Infos unter: https://www.hergame.ch/weuro2025/hospitality
Die individuell gestalteten Fanzimmer im Village ermöglichen es dir, die Spiele des Turniers in einer kleineren Runde zu verfolgen. So seid ihr mitten im Geschehen und dennoch unter euch. Die Fanzimmer lassen sich online pro Spiel reservieren. Bei der Reservation fällt eine Mindestkonsumation von Getränken an.
Mehr Infos unter: https://www.hergame.ch/weuro2025/fanzimmer

Familien
UEFA Women's EURO 2025
Zur Women's EURO 2025 veröffentlicht der SJW Verlag die sechste Ausgabe der Reihe «Fussballchampions». Die Porträts beleuchten in einfacher Sprache den Werdegang der drei Profisportlerinnen Lia Wälti, Coumba Sow und Alisha Lehmann. Welche Herausforderungen haben sie auf dem Weg an die Spitze gemeistert? Wie behaupten sie sich in einer nach wie vor männerdominierten Sportart? Und wie gehen sie mit Verantwortung und sportlichem Erfolg um?
Parallel dazu erscheint «Fussball - Regeln, Tipps und Tricks», das komplexe Sachverhalte wie Spielfeld, Spielpositionen, Schusstechniken und Dribbeltricks einfach erklärt.
Die beiden Publikationen bieten jungen Lesenden und ihren Familien eine ideale Begleitung zur Women's EURO 2025.
Die Publikation «Fussballchampions 06» ist in Deutsch, Französisch und Italienisch im Webshop https://sjw.ch/Shop/ erhältlich, das Sachbuch in Deutsch und Italienisch.
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.