Zu Host City Zürich wechseln

Los geht’s

Los geht’s

Los geht’s

Los geht’s

Los geht’s

Los geht’s

Los geht’s

Spiel mit!

Nach dem Motto – Fussball braucht Zürcherinnen – rückt HER GAME seit Juni 2024 Fussball spielende Frauen und Mädchen in der Region Zürich ins Rampenlicht. Das Ziel: den Frauenfussball zu fördern. Dabei sollen Mädchen und Frauen im Fussball involviert werden – als Spielerinnen, Trainerinnen, aber auch als Volunteers und enthusiastische Fans.

HER GAME setzt sich für eine vielfältige Fussballkultur ein, die dank Chancengleichheit bei Mädchen und Frauen grosse Begeisterung auslöst.

Unsere Ziele? GEWINNEN!

1

Sichtbarkeit

Mehr Sichtbarkeit für den Mädchen- und Frauenfussball sowie Geschichte, Meilensteine, Pionierinnen und Vorbilder des Sports sichtbar machen.

2

Begeisterung

Begeisterung für den Sport bei allen Generationen im Raum Zürich wecken und eine vielfältige Fussballkultur etablieren.

3

Bewusstsein

Bewusstsein für die Leistung aller Sportlerinnen schaffen sowie sämtliche Events und Matches fördern.

4

Engagement

Frauen und Mädchen animieren, sich aktiv in den Vereinen zu engagieren und ihre Talente einzubringen – sei es als Instruktorinnen, Schiedsrichterinnen, Trainerinnen, Speakerinnen oder Funktionärinnen.

5

Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit für die Women’s EURO 25 fördern, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz stattfindet.

Unsere Expertinnen & Experten

Unsere Botschafterinnen und Botschafter unterstützen HER GAME dabei, den Frauenfussball in der Region Zürich sichtbarer zu machen – und gemeinsam eine Zukunft zu gestalten, in der Frauen ihren Fussball mit eigener Kultur und passenden Strukturen leben können.

  • Adrienne Krysl, Nati-Trainerin Liechtenstein

    Sie baute das Frauenteam des FC Winterthur auf und arbeitet als Instruktorin für den SFV.

  • Martina Moser, Ex-Nati-Spielerin und FCZ-Legende, Pionierin

    Sie gewann mit dem FC Zürich sechs Titel und ist heute SRF-TV-Expertin.

  • «Frauenfussball löst bei mir bis heute Herzklopfen aus. Ich finde es unglaublich, was die Frauen am Ball zeigen.»
    Trudy Streit, erste Nati-Spielerin der Schweiz, Pionierin

    Sie gründete gemeinsam mit ihrer Schwester 14-jährig den ersten Fussballverein für Frauen.

  • Pascal Zuberbühler, Ex-Nati-Goalie

    Mit dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Basel holte er insgesamt 6 Meistertitel.

  • Kathrin Lehmann, ehemalige Nati- und Bayern München-Spielerin

    Sie ist die einzige Sportlerin, die im Fussball und im Eishockey die höchsten Pokalwettbewerbe gewann.

  • Prisca Steinegger, ehemalige (Rekord)-Nati-Spielerin

    Sie hat seit 2001 verschiedenen Rollen bei der FIFA inne – und ist heute Botschafterin des FIFA-Museums.

00 / 00