Turnier
Spiele des Turniers live im Aussenbereich zeigen

Dank einer Ausnahmebewilligung der Stadt Zürich dürfen Stadtzürcher Gartenwirtschaften und Boulevard-Cafés die Spiele des Turniers in ihrem Aussenbereich live auf TV-Geräten zeigen. Die Stadt Zürich setzt damit auf eine bewährte Regelung, die z.B. auch letzten Sommer bei der UEFA EURO 2024 zur Anwendung kam.
Die Rahmenbedingungen der entsprechenden Verfügung sind heute im Amtsblatt ausgeschrieben.
Foto: ©Switzerland Tourism_Colin Frei
Aus dem blog

Turnier
Verkehr an Spieltagen in Zürich
An den Spieltagen in Zürich kommt es rund um das Stadion, die «ZüriFanzone» in der Europaallee sowie zwischen den beiden Örtlichkeiten zu Verkehrseinschränkungen.
Rund drei Stunden vor dem Anpfiff der Spiele wird der Verkehr um Zürich West grossräumig umgeleitet. Für Anwohner*innen, Gewerbe und Zubringer*innen ist die Zu- und Wegfahrt in das Gebiet um das Stadion Letzigrund bis zwei Stunden vor Spielbeginn gewährleistet, danach mit Einschränkungen. Lagebedingt kann es zu ausserordentlichen Sperrungen durch die Stadtpolizei kommen. Der Flyer der Dienstabteilung Verkehr gibt Anwohnenden, dem Gewerbe und Zubringenden einen Überblick zu den Einschränkungen.
Ebenfalls rund drei Stunden vor Anpfiff starten in der Lagerstrasse, in unmittelbarer Nähe der «ZüriFanzone» in der Europaallee, die Fan Walks ins Stadion. Dies führt zu temporären Sperrungen der Lagerstrasse, Eisgasse und Freischützgasse und kann zu temporären Strassensperrungen entlang der Fan-Walk-Route (Kanonengasse, Ankerstrasse, Kanzleistrasse, Sihlfeldstrasse und Bullingerstrasse) führen. Mit der früheren Anspielzeit vom Mittwoch, 9. Juli 2025, sind die Verkehrseinschränkungen bereits am frühen Nachmittag zu erwarten.
Weitere Informationen sind der Medienmitteilung der Dienstabteilunig Verkehr der Stadt Zürich zu entnehmen.

Turnier
Start der Resale-Plattform
Die Nachfrage nach Tickets für die UEFA Women's EURO 2025 ist gross: Für das ganze Turnier wurden bereits über 500 000 Tickets verkauft und für die fünf Spiele im Stadion Letzigrund waren seit Mitte Februar 2025 – ausgenommen von Hospitality-Angeboten – keine Tickets mehr verfügbar.
Dank der Resale-Plattform der UEFA hast du die Möglichkeit, Tickets von anderen Fans auf sichere Weise zu erwerben. Mit etwas Glück lassen sich über diese Plattform Tickets für eines der fünf Spiele im Stadion Letzigrund erwerben.
Erste Tickets ab 14 Uhr im Wiederverkauf
Tickets, die von anderen Fans zum Weiterverkauf angeboten werden, kommen heute, 2. April 2025, um 14 Uhr auf der Resale-Plattform in den Verkauf.
Es gilt Folgendes zu beachten:
– Tickets, die nach Eröffnung der Resale-Plattform zum Weiterverkauf angeboten werden, erscheinen laufend auf der Plattform.
– Die Tickets werden zum gleichen Preis weiterverkauft. Für Käufer*innen und Verkäufer*innen fallen keine Gebühren an.
– Für den Ticketkauf benötigst du einen Account. Es empfiehlt sich, deinen persönlichen Account vorgängig anzulegen. Falls du bereits einen Account für die Ticketplattform der UEFA angelegt hast, kannst du dich mit dem gleichen Account in die Resale-Plattform einloggen.
– Auf der Website der UEFA werden die gängigsten Fragen zur Resale-Plattform beantwortet.