Turnier
Zürich freut sich auf Deutschland, England, Frankreich, die Niederlande und Schweden

Die Gruppenauslosung der UEFA Women's EURO 2025 hat ergeben, dass die Nationalteams von Deutschland, England, Frankreich, der Niederlande und Schweden ihre Gruppenspiele im Stadion Letzigrund austragen. Unter anderem sind mit Deutschland die Rekord-Europameisterinnen und mit England die Titelverteidigerinnen live in Zürich zu sehen.
Die Spiele im Stadion Letzigrund im Überblick:
- Samstag, 5. Juli 2025: Frankreich–England, Anpfiff 21 Uhr (Gruppe D)
- Mittwoch, 9. Juli 2025: England–Niederlande, Anpfiff 18 Uhr (Gruppe D)
- Samstag, 12. Juli 2025: Schweden–Deutschland, Anpfiff 21 Uhr (Gruppe C)
- Donnerstag, 17. Juli 2025: 1. Gruppe C–2. Gruppe D, Anpfiff 21.00 Uhr
- Mittwoch, 23. Juli 2025: Siegerinnen Viertelfinal 4–Siegerinnen Viertelfinal 2, Anpfiff 21.00 Uhr
Der Spielplan mit allen Gruppenspielen und Angaben zum Ticketing können der Website der UEFA entnommen werden.
Aus dem blog

Turnier
Verkehr an Spieltagen in Zürich
An den Spieltagen in Zürich kommt es rund um das Stadion, die «ZüriFanzone» in der Europaallee sowie zwischen den beiden Örtlichkeiten zu Verkehrseinschränkungen.
Rund drei Stunden vor dem Anpfiff der Spiele wird der Verkehr um Zürich West grossräumig umgeleitet. Für Anwohner*innen, Gewerbe und Zubringer*innen ist die Zu- und Wegfahrt in das Gebiet um das Stadion Letzigrund bis zwei Stunden vor Spielbeginn gewährleistet, danach mit Einschränkungen. Lagebedingt kann es zu ausserordentlichen Sperrungen durch die Stadtpolizei kommen. Der Flyer der Dienstabteilung Verkehr gibt Anwohnenden, dem Gewerbe und Zubringenden einen Überblick zu den Einschränkungen.
Ebenfalls rund drei Stunden vor Anpfiff starten in der Lagerstrasse, in unmittelbarer Nähe der «ZüriFanzone» in der Europaallee, die Fan Walks ins Stadion. Dies führt zu temporären Sperrungen der Lagerstrasse, Eisgasse und Freischützgasse und kann zu temporären Strassensperrungen entlang der Fan-Walk-Route (Kanonengasse, Ankerstrasse, Kanzleistrasse, Sihlfeldstrasse und Bullingerstrasse) führen. Mit der früheren Anspielzeit vom Mittwoch, 9. Juli 2025, sind die Verkehrseinschränkungen bereits am frühen Nachmittag zu erwarten.
Weitere Informationen sind der Medienmitteilung der Dienstabteilunig Verkehr der Stadt Zürich zu entnehmen.