Turnier
Host City Zürich ganz in Orange

Heute verwandelte sich Zürich in ein orangefarbenes Meer: Die Host City war am zweiten Spieltag ganz im Zeichen der Niederlande! Schon Stunden vor der Partie England gegen die Niederlande im Stadion Letzigrund und vor dem offiziellen Fan-Walk herrschte ausgelassene Stimmung – besonders im Public Viewing in der ZüriFanzone. Die Fan-Aktivitäten zogen viele Besucher*innen an.
Der Fan-Walk der niederländischen Fans war das Highlight des Tages: Rund 6'000 Personen machten sich am Nachmittag gemeinsam auf den Weg vom Gustav-Gull-Platz (Lagerstrasse) bis zum Stadion Letzigrund. Musik, Gesänge und eine Welle aus Orange zogen bei friedlicher Stimmung durch die Stadt – ein beeindruckendes Bild, das Zürich so schnell nicht vergessen wird.
Aus dem blog

Turnier
Verkehr an Spieltagen in Zürich
An den Spieltagen in Zürich kommt es rund um das Stadion, die «ZüriFanzone» in der Europaallee sowie zwischen den beiden Örtlichkeiten zu Verkehrseinschränkungen.
Rund drei Stunden vor dem Anpfiff der Spiele wird der Verkehr um Zürich West grossräumig umgeleitet. Für Anwohner*innen, Gewerbe und Zubringer*innen ist die Zu- und Wegfahrt in das Gebiet um das Stadion Letzigrund bis zwei Stunden vor Spielbeginn gewährleistet, danach mit Einschränkungen. Lagebedingt kann es zu ausserordentlichen Sperrungen durch die Stadtpolizei kommen. Der Flyer der Dienstabteilung Verkehr gibt Anwohnenden, dem Gewerbe und Zubringenden einen Überblick zu den Einschränkungen.
Ebenfalls rund drei Stunden vor Anpfiff starten in der Lagerstrasse, in unmittelbarer Nähe der «ZüriFanzone» in der Europaallee, die Fan Walks ins Stadion. Dies führt zu temporären Sperrungen der Lagerstrasse, Eisgasse und Freischützgasse und kann zu temporären Strassensperrungen entlang der Fan-Walk-Route (Kanonengasse, Ankerstrasse, Kanzleistrasse, Sihlfeldstrasse und Bullingerstrasse) führen. Mit der früheren Anspielzeit vom Mittwoch, 9. Juli 2025, sind die Verkehrseinschränkungen bereits am frühen Nachmittag zu erwarten.
Weitere Informationen sind der Medienmitteilung der Dienstabteilunig Verkehr der Stadt Zürich zu entnehmen.