Turnier
Linda Elys, Ana Maria Marković & volles Public Viewing

Heute war in der ZüriFanzone richtig was los! Den Auftakt in den Abend machte die talentierte Schweizer Singer-Songwriterin Linda Elys, die mit ihren Songs sofort für gute Laune sorgte. Die 22-jährige, die 2021 bei The Voice of Germany bis ins Finale kam, brachte mit ihrer Musik positiven Wind auf die Bühne.
Aber nicht nur musikalisch ging’s rund: Turnierbotschafterin Ana Maria Marković war ebenfalls vor Ort, verteilte fleissig Autogramme und gab im Interview tolle Einblicke. Ein echtes Highlight für alle Besuchende!
Der krönende Abschluss des Tages war das Public Viewing zum letzten Gruppenspiel der Schweizer Frauen gegen Finnland. Die ZüriFanzone war rappelvoll – von den Fans vor der Leinwand bis hin zu den Hospitality-Bereichen «ZüriLounge» und «Champions Deck». Die Stimmung? Einfach fantastisch, ausgelassen und voller Freude.
Aus dem blog

Turnier
Verkehr an Spieltagen in Zürich
An den Spieltagen in Zürich kommt es rund um das Stadion, die «ZüriFanzone» in der Europaallee sowie zwischen den beiden Örtlichkeiten zu Verkehrseinschränkungen.
Rund drei Stunden vor dem Anpfiff der Spiele wird der Verkehr um Zürich West grossräumig umgeleitet. Für Anwohner*innen, Gewerbe und Zubringer*innen ist die Zu- und Wegfahrt in das Gebiet um das Stadion Letzigrund bis zwei Stunden vor Spielbeginn gewährleistet, danach mit Einschränkungen. Lagebedingt kann es zu ausserordentlichen Sperrungen durch die Stadtpolizei kommen. Der Flyer der Dienstabteilung Verkehr gibt Anwohnenden, dem Gewerbe und Zubringenden einen Überblick zu den Einschränkungen.
Ebenfalls rund drei Stunden vor Anpfiff starten in der Lagerstrasse, in unmittelbarer Nähe der «ZüriFanzone» in der Europaallee, die Fan Walks ins Stadion. Dies führt zu temporären Sperrungen der Lagerstrasse, Eisgasse und Freischützgasse und kann zu temporären Strassensperrungen entlang der Fan-Walk-Route (Kanonengasse, Ankerstrasse, Kanzleistrasse, Sihlfeldstrasse und Bullingerstrasse) führen. Mit der früheren Anspielzeit vom Mittwoch, 9. Juli 2025, sind die Verkehrseinschränkungen bereits am frühen Nachmittag zu erwarten.
Weitere Informationen sind der Medienmitteilung der Dienstabteilunig Verkehr der Stadt Zürich zu entnehmen.