Turnier
Schweizer Cup
AXA Women’s Cup: Die Achtelfinals

Hartes Los für die GC-Frauen
Die Titelverteidigerinnen des FC Zürich reisen nach Lugano (NLB), während für GC Frauenfussball die erste Hürde der aktuellen Cup-Saison die BSC YB Frauen sein wird. Dies ergab die Auslosung.
Alle Begenungen
FC Aarau Frauen (AWSL) - FC Thun (AWSL)
Yverdon Sport FC (NLB) - FC St.Gallen 1879 (AWSL)
FC Lugano (NLB) - FC Zürich (AWSL)
FC Eschenbach (1.) - FC Rapperswil-Jona (AWSL)
FC Blue Stars ZH Frauen 1968 (1.) - FC Basel 1893 (AWSL)
BSC YB Frauen (AWSL) - GC Frauenfussball (AWSL)
FC Wil 1900 (NLB) - Servette FCCF (AWSL)
FC Oerlikon/Polizei ZH (NLB) - FC Luzern (AWSL)
Die Cup-Achtelfinals werden bis am Montag, 27. Oktober 2025 zeitgenau angesetzt und am Wochenende vom 8./9. November ausgetragen.
Aus dem blog

Turnier
Am Wochenende vom 16./17. August 2025 fand auf dem Fussballplatz Juchhof in Zürich ein Fussball-Camp statt. Das Camp wurde vom #hergoal-Fonds des Kantons unterstützt.
Unter dem Motto „Amateurspielerinnen trainieren mit Profi-Coaches“ erlebten die Teilnehmerinnen zwei intensive und inspirierende Tage – bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung.
Grosse Vielfalt unter den Teilnehmerinnen
Insgesamt nahmen 28 Frauen am Camp teil – darunter 25 Feldspielerinnen und 3 Torhüterinnen. Die Teilnehmerinnen kamen überwiegend aus dem Kanton Zürich, aber auch aus Basel, Muri, Flims, Baden und sogar zwei Teams aus Deutschland. Rund ein Drittel der Frauen war vereinslos – ein starkes Zeichen dafür, dass das Camp allen fussballbegeisterten Frauen offensteht, unabhängig von Vereinszugehörigkeit oder Leistungsstufe.
Training mit Top-Coaches
Das Camp stand unter der Leitung von HER GAME-Expertin Kathrin Lehmann. Unterstützt wurde sie von Martina Voss-Tecklenburg, ehemalige Nationaltrainerin der Schweiz und von Deutschland, und Ramona Armuzzi, ebenfalls eine erfahrene Lizenztrainerin. Mit ihrem grossen Know-how, viel Leidenschaft und Humor gestalteten die Trainerinnen abwechslungsreiche Einheiten. Auf dem Programm standen Spielformen, Techniktraining, Spiele, spannende Challenges und kleine Turniere – immer mit dem Ziel, die Spielerinnen individuell weiterzubringen und gleichzeitig den Teamgeist und Spass zu fördern.
Die beiden Tage waren geprägt von viel Einsatz, grosser Begeisterung und toller Stimmung. Trotz hoher Temperaturen kämpften die Teilnehmerinnen bis zum Schluss um jeden Ball – und genossen gleichzeitig die positive Atmosphäre und den Spirit des Camps.
Fazit
Das Frauen-Fussball-Camp 2025 war ein voller Erfolg: sportlich herausfordernd, inspirierend und gleichzeitig verbindend. Die Teilnehmerinnen gingen müde, aber glücklich nach Hause – mit vielen neuen Eindrücken, Kontakten und der gemeinsamen Freude am Fussball.
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.

AnijaSchlichenmaier_35.jpg&w=3840&q=75)

