UEFA Women's EURO 2025
Events und Weiterbildungen mit dem FVRZ

Seit dem Start am 8. März 2024 hat der FVRZ gemeinsam mit HER GAME zahlreiche Events, Workshops und Weiterbildungen für Frauen im Fussball organisiert. 💪⚽ Diese Events schaffen einen Raum, in dem Spielerinnen, Trainerinnen, Funktionärinnen und Referees nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern sich auch vernetzen und gemeinsam neue Ideen und Strategien für den Frauenfussball entwickeln können.
HER GAME bei der Kantonalen Sportkonferenz 2025
Vergangene Woche fanden zwei besondere Events statt: Frauen aus allen Fussballbereichen trafen sich, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Impulse für ihre Rollen zu gewinnen.
Zukunft Frauenfussball im FIFA-Museum
Am 21. November traf sich die Frauenabteilung des FVRZ mit ihren Trainerinnen und Referees zu einem Anlass im FIFA-Museim in der Stadt Zürich. Ziel: Erfahrungen teilen, Herausforderungen diskutieren und Lösungsansätze für die Stärkung weiblicher Präsenz in Schlüsselrollen entwickeln. Highlight des Abends war der moderierte Talk: Rita Zbinden, Präsidentin des FVRZ, Jasmin Schwer, U-17 Frauen Nationaltrainerin und Melissa Correira, Schiedsrichterin. Alles drei erfolgreiche Frauen in ihrem Bereichen erzählten von ihren Erfahrungen, ihrer Routinen, aber auch über ihre Herausforderungen und unvergesslichen Momente.

Besuch beim Schweizer Fernsehen
Ein weiteres Highlight der Woche war der Besuch der Funktionärinnen beim Schweizer Fernsehen (SRF) in Zürich. Die Delegation erhielt eine exklusive Führung durch die Studios und Produktionsstätten.
Im Studio des Sportpanorama standen Calvin Stetter und Nathalie Pedrocchi für persönliche Fragen zur Verfügung. Dabei erzählte uns Calvin Stettler Erlebnisse und Eindrücke von unserer Nationalmannschaft, die er während der Weltmeisterschaft in Neussehland/Australien begleiten durfte. Weiter liess er uns auch teilhaben an den aufwendigen Recherchen und Vorbereitungen, bevor der ein Spiel kommentierten kann.
Nathalie Pedrocchi erzählte und von ihrem Alltag bei der Leitung von Grossprojekten in Sport und deutete ein paar Highlights an, die uns im Fernsehen während der Frauen Europameisterschaft erwarten. Auch die Bedeutung der medialen Berichterstattung für den Frauenfussball wurde thematisiert; nicht nur für den Spitzenfussball, sondern auch für den Breitensport.
Während des Rundgangs erhielten die Teilnehmerinnen Einblicke in die Abläufe hinter die Kulissen des Sportpanoramas und weiteren Produktionen des Schweizer Fernsehens. Der Besuch endete mit einem informellen Apéro, bei dem die Funktionärinnen die Gelegenheit hatten, einander besser kennenzulernen und zu ‘Netzwerken’.
Fazit
Beide Anlässe unterstreichen das Engagement des Fussballverbands Region Zürich, Frauen im Fussball nicht nur zu fördern, sondern auch ihre Leistungen und ihre Bedeutung sichtbarer zu machen. Der Fokus auf Austausch, Vernetzung und Inspiration hat bei den Teilnehmerinnen eine positive Resonanz hinterlassen und zeigt, dass der Verband auf dem richtigen Weg ist, eine nachhaltige Entwicklung im Frauenfussball zu unterstützen.
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Hier anmelden!
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.
Aus dem blog

UEFA Women's EURO 2025
Die «ZüriFanzone» macht das Turnier vom 2. bis 27. Juli 2025 mitten in Zürich spür- und erlebbar. Für besondere Erlebnisse sorgen der Hospitality-Bereich und die Fanzimmer:
Im zweistöckigen Hospitality-Bereich erlebst du das Public Viewing in einem exklusiven Rahmen. Die «ZüriLounge» im 1. Stock mit eigener Bar bietet Platz für bis zu 125 Personen. Der Eintritt kostet 29 Franken pro Person (exkl. Konsumation) und ist für einen Spieltag gültig. Das «Champions Deck» im 2. Stock umfasst drei Logen à 25 Personen. Es ermöglicht Gruppenanlässe mit Verpflegung ab 79 Franken pro Person.
Mehr Infos unter: https://www.hergame.ch/weuro2025/hospitality
Die individuell gestalteten Fanzimmer im Village ermöglichen es dir, die Spiele des Turniers in einer kleineren Runde zu verfolgen. So seid ihr mitten im Geschehen und dennoch unter euch. Die Fanzimmer lassen sich online pro Spiel reservieren. Bei der Reservation fällt eine Mindestkonsumation von Getränken an.
Mehr Infos unter: https://www.hergame.ch/weuro2025/fanzimmer

Familien
UEFA Women's EURO 2025
Zur Women's EURO 2025 veröffentlicht der SJW Verlag die sechste Ausgabe der Reihe «Fussballchampions». Die Porträts beleuchten in einfacher Sprache den Werdegang der drei Profisportlerinnen Lia Wälti, Coumba Sow und Alisha Lehmann. Welche Herausforderungen haben sie auf dem Weg an die Spitze gemeistert? Wie behaupten sie sich in einer nach wie vor männerdominierten Sportart? Und wie gehen sie mit Verantwortung und sportlichem Erfolg um?
Parallel dazu erscheint «Fussball - Regeln, Tipps und Tricks», das komplexe Sachverhalte wie Spielfeld, Spielpositionen, Schusstechniken und Dribbeltricks einfach erklärt.
Die beiden Publikationen bieten jungen Lesenden und ihren Familien eine ideale Begleitung zur Women's EURO 2025.
Die Publikation «Fussballchampions 06» ist in Deutsch, Französisch und Italienisch im Webshop https://sjw.ch/Shop/ erhältlich, das Sachbuch in Deutsch und Italienisch.
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.