Angebot
UEFA Women's EURO 2025
Sportkonferenz 2025: HER FIELD - Raum für Fussball

HER GAME bei der Kantonalen Sportkonferenz 2025
Diese Kantonale Sportkonferenz dient dem Austausch über aktuelle Herausforderungen und Best Practices im Zürcher Sport. In diesem Jahr steht die UEFA Women's EURO 2025 im Mittelpunkt.
Die Konferenz bietet Einblicke in die UEFA Women's EURO 2025 und deren Begleitmassnahmen. Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich, und Sandra Plaza, Koordinatorin Women's EURO 2025 Kanton Zürich, präsentieren, welche Chancen dieses Grossereignis für die Stadt und den Kanton mit sich bringt.
Ein weiteres Schwerpunktthema ist die optimale Nutzung von Fussballplätzen. Marcel Kappeler von der Stadt Zürich thematisiert die Herausforderungen rund um die Verfügbarkeit von Spielflächen, während Raphael Kern vom Schweizerischen Fussballverband aufzeigt, wie Gemeinden und Verbände gemeinsam das Potenzial der Fussballvereine stärken können. Regierungsrat Mario Fehr rundet die Veranstaltung mit dem Thema «Fußball braucht Platz» ab.
HER GAME setzt sich für eine langfristige Förderung des Frauenfussballs ein – nicht nur im Hinblick auf die UEFA Women's EURO 2025, sondern darüber hinaus. Eine gut durchdachte Infrastruktur und engagierte Gemeinden sind essenziell, um Mädchen und Frauen den Zugang zum Fussball zu erleichtern.
Wir freuen uns darauf, bei der Sportkonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Sport ins Gespräch zu kommen, um den Frauenfussball in Zürich nachhaltig zu stärken.
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Hier anmelden!
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.
Aus dem blog

Familien
UEFA Women's EURO 2025
Zur Women's EURO 2025 veröffentlicht der SJW Verlag die sechste Ausgabe der Reihe «Fussballchampions». Die Porträts beleuchten in einfacher Sprache den Werdegang der drei Profisportlerinnen Lia Wälti, Coumba Sow und Alisha Lehmann. Welche Herausforderungen haben sie auf dem Weg an die Spitze gemeistert? Wie behaupten sie sich in einer nach wie vor männerdominierten Sportart? Und wie gehen sie mit Verantwortung und sportlichem Erfolg um?
Parallel dazu erscheint «Fussball - Regeln, Tipps und Tricks», das komplexe Sachverhalte wie Spielfeld, Spielpositionen, Schusstechniken und Dribbeltricks einfach erklärt.
Die beiden Publikationen bieten jungen Lesenden und ihren Familien eine ideale Begleitung zur Women's EURO 2025.
Die Publikation «Fussballchampions 06» ist in Deutsch, Französisch und Italienisch im Webshop https://sjw.ch/Shop/ erhältlich, das Sachbuch in Deutsch und Italienisch.

UEFA Women's EURO 2025
Am 1. November 2024 wurde die Netzwerkorganisation «FUSSBALL KANN MEHR» Schweiz nach dem Vorbild der seit 2021 bestehenden Organisation in Deutschland gegründet. So sollen Akteurinnen zusammengeführt und strukturelle Veränderungen aktiv und gemeinsam vorangetrieben werden. Mit der Vereinsgründung möchte «FUSSBALL KANN MEHR» (FKM) Schweiz heute schon die Zukunft des Schweizer Frauenfussballs über die UEFA Women’s EURO 2025 hinaus mitgestalten. Erfahre mehr dazu in der angehängten Medienmitteilung. :
Weitere Informationen unter: https://fussballkannmehr.ch
Angebot
Der FC Schwerzenbach sucht junge Mädchen!
Möchte deine Tochter mit Fussball beginnen und mit Mädchen zusammen spielen? Der FC Schwerzenbach sucht Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren, welche mit anderen Mädchen in einem Team Fussball spielen möchten!
Weitere Informationen und die Anmeldung findest du unter www.fc-schwerzenbach.ch
Der FC Schwerzenbach freut sich auf viele neue Mädchen!
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.