Ausbildung zum Coach
Ausbildung
Stark, verletzungsfrei, selbstbewusst – Athletiktraining mit Mélanie Pauli

HER GAME lud Trainerinnen und Trainer ein, gemeinsam mit Mélanie Pauli, Athletik-Trainerin der Nati, zu lernen, wie gezieltes Athletiktraining Spielerinnen stärkt und Verletzungen vorbeugt. Zwei Abende voller Wissen, Bewegung und Begeisterung zeigten, wie Prävention zur Stärke werden kann.
HER GAME stärkt Wissen und Netzwerke im Frauenfussball
Der Frauenfussball wächst – auf dem Rasen, in den Köpfen und in seiner Bedeutung. Doch mit steigender Intensität wächst auch die Verantwortung: Wie können wir Spielerinnen langfristig gesund, stark und leistungsfähig halten? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer von HER GAME initiierten Weiterbildung, die Anfang November in Zürich stattfand. Geleitet wurde sie von Mélanie Pauli, Athletiktrainerin des Nationalteams, deren Arbeit es ist, Spielerinnen ganzheitlich zu fördern – physisch, mental und präventiv.
Pauli arbeitet seit vielen Jahren im Spitzen- und Nachwuchsfussball und ist überzeugt: Gute Athletik ist nicht nur eine Frage der Leistung, sondern der Gesundheit. Ihr Ziel ist es, Wissen aus dem Profibereich auch in den Amateur- und Juniorinnenfussball zu bringen – dorthin, wo Grundlagen gelegt werden.
Wenn Prävention zur Routine wird
«Athletiktraining ist wie das tägliche Zähneputzen – es sollte selbstverständlich sein, wenn wir langfristig gesunde und starke Spielerinnen wollen», – Mélanie Pauli.
Mélanie Pauli, Nati
An zwei Abenden – beim BC Albisrieden und beim SV Höngg – nahmen über vierzig Trainerinnen und Trainer an den praxisnahen Workshops teil. Auf dem Platz begleiteten motivierte Juniorinnenteams die Übungen, testeten, lachten, lernten.
Der Fokus lag auf der Frage, wie sich mit einfachen Mitteln Verletzungen vorbeugen lassen – besonders bei Mädchen und Frauen, deren Körper anders auf Belastung reagieren als die ihrer männlichen Kollegen.
«Athletiktraining ist wie das tägliche Zähneputzen – es sollte selbstverständlich sein, wenn wir langfristig gesunde und starke Spielerinnen wollen», erklärte Mélanie Pauli mit einem Schmunzeln, während sie die Teilnehmenden durch ein strukturiertes Warm-up führte.
Pauli zeigte, wie sich Präventionsübungen mühelos in jede Trainingseinheit integrieren lassen: koordinative Aufgaben, kontrollierte Sprünge, Stabilitätsübungen – kleine Bausteine, die im Alltag oft fehlen, aber entscheidend sind, um Verletzungen wie Kreuzbandrisse zu vermeiden.
Mehr Wissen, weniger Verletzungen
Im anschliessenden Theorieblock sprach Pauli über Themen, die im Frauenfussball lange zu kurz kamen: den Einfluss des weiblichen Zyklus auf Training und Belastung, hormonelle Schwankungen, Regeneration und mentale Faktoren.

Mit grosser Offenheit und Fachkompetenz vermittelte sie, wie Trainer:innen ihr Training gezielter steuern können – und warum Verständnis für den eigenen Körper der Schlüssel zu nachhaltiger Leistungsentwicklung ist. «Wenn wir verstehen, wie der weibliche Körper funktioniert, können wir Training nicht nur effizienter, sondern auch fairer gestalten», so Pauli.
Ein Abend, der inspiriert
Beim abschliessenden Apéro wurde diskutiert, gelacht und vernetzt. Viele Teilnehmende nahmen nicht nur neue Übungen mit, sondern auch einen Perspektivenwechsel – und die Motivation, das Gelernte direkt im Verein umzusetzen.
HER GAME dankt Mélanie Pauli herzlich für ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihren praxisnahen Zugang – und den Vereinen BC Albisrieden und SV Höngg für ihre Offenheit und Unterstützung.
Denn jede Trainerin, jeder Trainer, der Verletzungsprävention bewusst ins Training integriert, leistet einen Beitrag dazu, dass mehr Mädchen und Frauen stark, selbstbewusst und gesund Fussball spielen können – heute und in Zukunft.
Aus dem blog
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.








