Zu Host City Zürich wechseln

Turnier

Europa Cup - GC Frauen ziehen in die nächste Runde ein

9/17/2025
Sandra Plaza

Die Zürcherinnen setzen sich im Europa Cup gegen den kasachischen Rekordmeister durch und stehen in der 2. Runde.

Im neuen Women's Europa Cup haben die Grasshoppers die 1. Qualifikationsrunde überstanden. Die Zürcherinnen bezwangen den kasachischen Rekordmeister Kazygurt Schymkent mit dem Gesamtskore von 5:1. 

Nachdem GC im Heimspiel mit 2:0 vorgelegt hatte, stellte das Team von Trainer Joao Paiva im Rückspiel im gut 5000 km entfernten Schymkent mit den Toren in der 10. und 19. Minute früh klare Verhältnisse her. 

Nach der 2. Runde kommen die Achtelfinals

Am Ende siegten die Gäste 3:1. Am Freitag wird die nächste Runde des Wettbewerbs ausgelost, der das Pendant zur Europa League der Männer darstellt. 

Dort spielt neben GC auch Meister YB, nachdem die Bernerinnen in der Qualifikation für die Champions League gescheitert sind. Die Gewinner der 2. Qualifikationsrunde, die im Oktober ausgetragen wird, erreichen die Achtelfinals.

Turnier

Fussball-Camp im Juchhof – mit Kathrin Lehmann

Am Wochenende vom 16./17. August 2025 fand auf dem Fussballplatz Juchhof in Zürich ein Fussball-Camp statt. Das Camp wurde vom #hergoal-Fonds des Kantons unterstützt.

Unter dem Motto „Amateurspielerinnen trainieren mit Profi-Coaches“ erlebten die Teilnehmerinnen zwei intensive und inspirierende Tage – bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung.

Grosse Vielfalt unter den Teilnehmerinnen

Insgesamt nahmen 28 Frauen am Camp teil – darunter 25 Feldspielerinnen und 3 Torhüterinnen. Die Teilnehmerinnen kamen überwiegend aus dem Kanton Zürich, aber auch aus Basel, Muri, Flims, Baden und sogar zwei Teams aus Deutschland. Rund ein Drittel der Frauen war vereinslos – ein starkes Zeichen dafür, dass das Camp allen fussballbegeisterten Frauen offensteht, unabhängig von Vereinszugehörigkeit oder Leistungsstufe.

Training mit Top-Coaches

Das Camp stand unter der Leitung von HER GAME-Expertin Kathrin Lehmann. Unterstützt wurde sie von Martina Voss-Tecklenburg, ehemalige Nationaltrainerin der Schweiz und von Deutschland, und Ramona Armuzzi, ebenfalls eine erfahrene Lizenztrainerin. Mit ihrem grossen Know-how, viel Leidenschaft und Humor gestalteten die Trainerinnen abwechslungsreiche Einheiten. Auf dem Programm standen Spielformen, Techniktraining, Spiele, spannende Challenges und kleine Turniere – immer mit dem Ziel, die Spielerinnen individuell weiterzubringen und gleichzeitig den Teamgeist und Spass zu fördern.

Die beiden Tage waren geprägt von viel Einsatz, grosser Begeisterung und toller Stimmung. Trotz hoher Temperaturen kämpften die Teilnehmerinnen bis zum Schluss um jeden Ball – und genossen gleichzeitig die positive Atmosphäre und den Spirit des Camps.

Fazit

Das Frauen-Fussball-Camp 2025 war ein voller Erfolg: sportlich herausfordernd, inspirierend und gleichzeitig verbindend. Die Teilnehmerinnen gingen müde, aber glücklich nach Hause – mit vielen neuen Eindrücken, Kontakten und der gemeinsamen Freude am Fussball.

Newsletter

Newsletter

Newsletter

Newsletter

Newsletter

Newsletter

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.