Week of the Referee

om 19. bis zum 27. Oktober 2024 findet die «Week of the Referee» statt.
Unsere Unparteiischen investieren viel Zeit und Herzblut in den Sport – oft ehrenamtlich. Ihr Engagement verdient unsere Anerkennung: Höchste Zeit also, sie auch mal ins Scheinwerferlicht zu stellen. Mehr als Fairness und Wertschätzung gegenüber den Schiedsrichter:innen, dafür setzt sich die «Week of the Referee» ein.
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter engagieren sich für fairen Sport – leidenschaftlich und meist ehrenamtlich. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag für einen wertvollen Schweizer Sport. Mit der «Week of the Referee» und dem Slogan «Respect Referee» drücken die Sportverbänden Swiss Ice Hockey Federation, Swiss Unihockey, Swiss Hockey, Swiss Volley, Swiss Basketball, Swiss Badminton, Swiss Table Tennis und dem Schweizerischen Handball-Verband den Unparteiischen den Respekt und Dank aus.
Zudem will man mit dieser Woche die Lebenskompetenzen, welche die Schiedsrichter:innen sich gratis aneignen können, hervorrufen. Man lernt folgendes:
- Verantwortung zu übernehmen
- Konflikte zu schlichten
- mit Stress umzugehen
- in sekundenschnelle Entscheide zu fällen
- sich für fairen Sport einzusetzen
- eine starke Persönlichkeit zu werden
- Regeln durchzusetzen
- klar zu kommunizieren
- sich für einen Sport zu begeistern
- sportlich und geistig fit zu sein
Aus dem blog

Familien
UEFA Women's EURO 2025
Zur Women's EURO 2025 veröffentlicht der SJW Verlag die sechste Ausgabe der Reihe «Fussballchampions». Die Porträts beleuchten in einfacher Sprache den Werdegang der drei Profisportlerinnen Lia Wälti, Coumba Sow und Alisha Lehmann. Welche Herausforderungen haben sie auf dem Weg an die Spitze gemeistert? Wie behaupten sie sich in einer nach wie vor männerdominierten Sportart? Und wie gehen sie mit Verantwortung und sportlichem Erfolg um?
Parallel dazu erscheint «Fussball - Regeln, Tipps und Tricks», das komplexe Sachverhalte wie Spielfeld, Spielpositionen, Schusstechniken und Dribbeltricks einfach erklärt.
Die beiden Publikationen bieten jungen Lesenden und ihren Familien eine ideale Begleitung zur Women's EURO 2025.
Die Publikation «Fussballchampions 06» ist in Deutsch, Französisch und Italienisch im Webshop https://sjw.ch/Shop/ erhältlich, das Sachbuch in Deutsch und Italienisch.

UEFA Women's EURO 2025
Am 1. November 2024 wurde die Netzwerkorganisation «FUSSBALL KANN MEHR» Schweiz nach dem Vorbild der seit 2021 bestehenden Organisation in Deutschland gegründet. So sollen Akteurinnen zusammengeführt und strukturelle Veränderungen aktiv und gemeinsam vorangetrieben werden. Mit der Vereinsgründung möchte «FUSSBALL KANN MEHR» (FKM) Schweiz heute schon die Zukunft des Schweizer Frauenfussballs über die UEFA Women’s EURO 2025 hinaus mitgestalten. Erfahre mehr dazu in der angehängten Medienmitteilung. :
Weitere Informationen unter: https://fussballkannmehr.ch
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail. Bitte bestätigen Sie darin Ihre Anmeldung.